Direkt zum Seiteninhalt

Historischer Verein Wegberg e.V.

Menü überspringen
Menü überspringen
Sie befinden sich hier:

> Publkationen > Bildergalerien > Bildergalerien 2018

Bildergalerien und Bildschirmpräsentationen
zu unseren Veranstaltungen und Vorträgen
sowie zu externen Veranstaltungen 2018


Inzwischen sind zahlreiche Bildergalerien zu unseren Veranstaltungen und auch zu speziellen Themen entstanden. Letztere Bildergalerien finden Sie jetzt auf einer separaten Seite.


Bildergalerien zu Veranstaltungen 2019 - 2017

Mundartabend - Wegberger Mühle - Do. 14.02.2019
- Die 200. Klängerstu'ef des Historischen Vereins Wegberg
Am 27. Januar 2001 trafen sich in der ehemaligen Begegnungsstätte an der Beecker Straße erstmals acht Plattdeutsch-Interessierte. Inzwischen finden sich - seit 2009 in der Wegberger Mühle - 50 bis 60 Personen zu den monatlichen Mundartabenden des Historischen Vereins Wegberg zusammen, um unserem Plattdeutsch ein Forum zu bieten.
Am 14. Februar 2019 geschah dies zum 200. Mal. Die „Berker Klängerstu’ef“ feierte das Jubiläum mit vielen Gästen aus den befreundeten Heimatvereinen. Neben einem Rückblick auf die Höhepunkte der bisherigen Veranstaltungen kam in dieser Sitzung der Karneval nicht zu kurz.
> Bildergalerie mit Fotos von Heinz Eßer

17. & 18. November 2018 - Maaseik - Echt-Süsteren - Selfkant

Große Gedenkfeier anlässlich der Beendigung des Ersten Weltkrieges in Wegbergs Partnergemeinden Maaseik und Echt-Susteren

In Maaseik fand am letzten Wochenende eine große Gedenkfeier anlässlich der Beendigung des Ersten Weltkrieges statt. Genau genommen gedachte man des Rückzugs von 70.000 bis 100.000 deutschen Soldaten von Belgien nach Deutschland.

Treffender hätte der Projekttitel (ndl.: „Van ontwapening naar ontwapenend“) nicht gewählt werden können. Er deutet an, dass der Geist der Verbrüderung und des gegenseitigen Verständnisses bei dieser Veranstaltung im Vordergrund stehen sollte, denn: Frieden kann es nur geben, wenn alle Generationen über die Zeiten und Grenzen hinweg daran mitwirken! (zitiert aus der Website herdenkingwo1.eu des Organisationsteams)

Weitere Informationen:
> Fotobericht
> Pressebericht RP

15.11.2018 - 25.08.2019 - LandesMuseum Bonn
Ausstellung "Europa in Bewegung
- Lebenswelten im frühen Mittelalter"
Die Sonderausstellung lädt ein, die europäischen Netzwerke des frühen Mittelalters zu entdecken. Die Ausstellung zeigt ein überraschend viel- schichtiges und facettenreiches Bild der spätantiken und frühmittelalterlichen Regionen zwischen Irland und Spanien im Westen und Ägypten und Ungarn im Osten.
> Bildergalerie

Archäologietour Nordeifel 2018
Die Nordeifel Tourismus GmbH veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland am So., 7. Oktober 2018 die 12. Archäologietour Nordeifel.
Wie in den vergangenen Jahren nahmen auch wieder Mitglieder der Archäologiegruppe des Historischen Vereins Wegberg teil.
> Bildergalerie

Sonntag, 16.09.2018 - Maaseik
Historische Kutschenparade auf dem Marktplatz
Den Link zur Bildergalerie finden Sie unter "
Maaseik aktuell
" im
> Porträt der Stadt Maaseik

Sept.-Nov. 2018: Maaseik - Marktplatz
Fotoausstellung anlässlich der Beendigung
des Ersten Weltkrieges
> Bildergalerie

Donnerstag, 12.07.2018 - Villa Marx, Viersen
Besuch der Ausstellung "Textilgewerbe in Viersen an der Schwelle zum Industriezeitalter"

Den Link zur Bildergalerie finden Sie im > Bericht über den Besuch der Ausstellung

5. Februar bis 18. März 2018
Ausstellung anlässlich der Jahrestagung
"Archäologie im Rheinland 2017" im LandesMuseum Bonn
> Pressemitteilung des LVR-ABR
> Bildergalerie

Niederländisch-Deutsche Gedenkfeier am Lüsekamp
am Samstag, 30.12.2017
Seit der Errichtung des Gedenksteines für die 13 erschossenen Roermonder Bürger und einen polnischen Zwangsarbeiter findet alljährlich eine eindrucksvolle Gedenkfeier statt. Waren es im vergangenen Jahr ca. 170 Teilnehmer so konnten die Organisatoren vom "Voettocht 30. Dec." in diesem Jahr trotz des schlechten Wetters über 200 tief beeindruckte Bürger von diesseits und jenseits der Grenze begrüßen, unter ihnen 3 Überlebende des Fussmarsches in die Zwangsarbeit von Roermond nach Dülken am 30.12.1944.
> Bildergalerie mit Fotos v. Bernd Nienhaus & Hermann-Josef Heinen


Bildergalerien aus früheren Jahren

Historischer Verein Wegberg e.V. - 2018 - Letzte Änderung: 14.02.2025

"Les Moulins de Wegberck 1726"
von Renier Roidkin
Bitte anklicken!
NEWS &

VIEWS
On Top
Bitte Logo anklicken
Historischer Verein Wegberg e.V.
Rathausplatz 21, Wegberger Mühle, 41844 Wegberg
Zurück zum Seiteninhalt